Kadernachwuchs gesucht: Kaderprogramm Spezialformate

Neue Herausforderung gesucht? Für die Spezialformate Coop to go, Karma und Sapori d'Italia bieten wir Ihnen ein berufsbegleitendes Kaderprogramm an. Wagen Sie den nächsten Karriereschritt bei uns!

Coop to go

  • Coop to go ist ein Convenience-Konzept für Hochfrequenzstandorte. Das Sortiment umfasst eine grosse Auswahl an exklusiven Take-away-Produkten, die es sonst in keinem anderen Coop-Format gibt – vom Müesli über hausgemachte Smoothies bis hin zum Hot Panini.

Karma-Shop

  • Der Karma-Shop bietet ausschliesslich vegetarische und vegane Produkte. Das Sortiment umfasst die beliebten Karma-Produkte, Markenartikel von Veganz und weitere bekannten Marken. Die im Laden produzierten Salatvariationen, Müesli-Bowls oder das Granola im Offenverkauf lassen nicht nur Vegetarierherzen höherschlagen.  

Sapori d'Italia

  • Sapori d’Italia ist der Supermercato für kulinarische Höhenflüge nach Italien. Neben Delikatessen wie Antipasti, mit Frischkäse gefüllten Peperoncini oder Pasta bietet Sapori d’Italia auch weitere italienische Spezialitäten wie vor Ort produzierte Focaccia, frisch zubereitete Cornetti al cioccolato oder hausgerösteter Espresso mit goldbrauner Crema an.  

Wer ambitioniert ist, den nötigen «Pfupf» besitzt und sich intern weiterbilden lässt, kann bei Coop viel erreichen.

Joe Pretel, Geschäftsführer

Vorteile

  • Sie erlangen neue, interessante und gefragte Fachkenntnisse
  • Sie erhalten eine umfassende Weiterbildung, die Sie zu einer gefragten Fachperson im Detailhandel macht
  • Während der Ausbildung werden Sie durch herrvoragend qualifizierte Fachberatende betreut und ausgebildet
  • Die Ausbildung ist für Sie kostenlos 

Anschluss- und Karrieremöglichkeiten

  • Interne Fachkarriere bei Coop
  • Karrieremöglichkeiten als Geschäftsführerin / Geschäftsführer, Stellvertretende Geschäftsführerin / Stellvertretender Geschäftsführer, Fachberaterin / Fachberater Spezialformate, Rayonleiterin / Rayonleiter

Voraussetzungen

Eine abgeschlossene Grundbildung im Detailhandel oder in der Gastronomie sowie mehrjährige Erfahrung im Detailhandel (Lebensmittel) oder in der Gastronomie. Führungserfahrung und Flexibilität hinsichtlich der Einsatzzeiten. 
  1. Einarbeitung
    In der Verkaufsstelle
  2. Definition Developmentmassnahmen
    Validierungsgespräch vor Ort, Festlegen der internen Ausbildungen, Besprechen des Praxisprogramms 
  3. Standortbestimmung
    In der Hälfte des Programms, Überprüfen des Praxisprogramms
  4. Abschlussgespräch
    Abschlussprüfung anhand Praxisprogramm in der Verkaufsstelle
  5. Übernahme Zielfunktion 
    Geschäftsführerin / Geschäftsführer,  Stellvertretende Geschäftsführerin / Stellvertretender Geschäftsführer

Erfahrungsbericht

  • Was gefällt Ihnen am besten an Ihrem Job?
    Ganz klar die Abwechslung. Sowohl bei Karma als auch bei Coop to go gehören neben dem Führen und Fördern der Mitarbeitenden auch die Warenpräsentation, das Auffüllen von Regalen, Kasseneinsätze sowie das Produzieren von hausgemachten Spezialitäten zu meinen täglichen Aufgaben. Diese Allrounder-Funktion schätze ich sehr. 

    Joe Pretel, Geschäftsführer

Kontakt

  • Möchten Sie mehr über das Kaderprogramm Spezialformate erfahren oder sich auf dieses spannende Programm bewerben?

    Dann kontaktieren Sie uns per E-Mail: 
    hr-marketing-nwzz@coop.ch

    Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.