Studierende können bei der Coop-Gruppe ein Traineeprogramm, Praktikum oder duales Studium absolvieren.

Hochschulpraktikum als idealer Karrierestart

Ein Hochschulpraktikum bei Coop bietet Dir die Chance für 6 bis 12 Monate Deine praktischen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vertiefen und Dich fachlich sowie persönlich weiterzuentwickeln. Du kannst Dir ein grosses Netzwerk aufbauen und herausfinden, wohin Dein zukünftiger Berufsweg gehen soll.

Einstiegsmöglichkeiten bei Coop

Hier gelangst Du direkt zu den aktuellen Stellenangeboten:

Einstiegsmöglichkeiten

Die Coop-Gruppe bietet Nachwuchskräften die Möglichkeit in ihren verschiedenen Unternehmen und Fachbereichen ein Praktikum zu absolvieren. Das Arbeitspensum kann zwischen 60% und 100% betragen. Offene Praktikumsstellen werden laufend online ausgeschrieben und enthalten nähere Informationen zur Position.

  • Coopzeitung
  • Finanzen / Controlling
  • Human Resources
  • Marketing / Beschaffung
  • Marketing / Digitale Services
  • Nachhaltigkeit
  • PR / Sponsoring
  • Produktion
  • Qualitätsmanagement
  • Verkaufsplanung

Deine Vorteile bei Coop

Während dem Hochschulpraktikum bei Coop profitierst Du von folgenden Benefits:

  • Einblick in die Welt der Coop-Gruppe

  • Grosses Netzwerk aufbauen

  • Persönliche & fachliche Weiterentwicklung

  • (Teil-)Verantwortung für Projekte

  • Flexible Arbeitszeiten

  • Strategische & operative Projekte

  • Umfassende Praktikums­betreuung

  • Vergünstigungen

Was du mitbringen solltest

Je nach Fachbereich sind unterschiedliche Fähigkeiten und Anforderungen notwendig. Praktikumsübergreifend sollte Dein Profil folgende Eigenschaften auszeichnen:

  • Begonnenes oder abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Hohes Engagement und Eigeninitiative
  • Interesse Neues zu lernen (Tools, Systeme, etc.)
  • Teamfähigkeit
  • Identifikation mit den Unternehmenswerten der Coop-Gruppe