Was sind die Aufgaben eines/ einer Liegenschaftsverwalter:in?
Der Tätigkeitsbereich als Liegenschaftsverwalter:in ist sehr vielfältig und bietet dir die Möglichkeit Coop bei unseren internen sowie externen Partnern zu vertreten. Deine Hauptaufgaben bestehen darin, ein individuelles Immobilien-Portfolio selbständig zu bewirtschaften. Zur aktiven Betreuung der Liegenschaften gehören Vertragsverhandlungen mit der Mieterschaft, sowie regelmässige Sanierungen und Rennovationen. Zudem trägst du die Verantwortung für die Liegenschaftsbuchhaltung und Mietzinsinkasso.
Welche Voraussetzungen brauchst du, um Liegenschaftsverwalter:in zu werden?
Damit du dich auf die Stelle als Immobilienbewirtschafterin / Immobilienbewirtschafter bei Coop bewerben kannst, solltest du nebst einem Führerschein der Kategorie B über kaufmännische oder technische Kenntnisse verfügen. Des Weiteren bringst du Erfahrung in der Immobilienverwaltung mit und hast in deiner Vergangenheit idealerweise bereits eine liegenschaftsspezifische Weiterbildung absolviert. Ausserdem kannst du dich sowohl schriftlich als auch sprachlich einwandfrei auf Deutsch verständigen und besitzt gute IT-Kenntnisse.
1. Wer bist du und was machst du als Liegenschaftsverwalterin bei Coop?
Ich min Gentiana Dervisi und betreue neben meinem Studium in Betriebswirtschaft ein Immobilien-Portfolio mit Wohnungen, Nebenobjekten, Gewerbeflächen und Einkaufscentren bei Coop. Als Liegenschaftsverwalterin stelle ich den ordentlichen Unterhalt der Liegenschaften sicher. Zu meinen Aufgaben gehören unter anderem die Wiedervermietung (Bewerbungen prüfen, Mietverträge erstellen, Abnahme und Übergabe der Mietobjekte, Kündigungen bearbeiten, usw.), Begleitung kleiner Renovations- oder Sanierungsprojekten, Mithilfe bei der Erstellung der Heiz- und Nebenkostenabrechnung, Kontakt mit Handwerkern, Mietern und Behörden, Prüfung und Kontierung der eintreffenden Rechnungen und vieles mehr.
3. Was macht dir bei der Arbeit am meisten Spass?
Die Vielseitigkeit und Abwechslung im Berufsalltag. Ausserdem schätze ich es sehr, dass man mir das Vertrauen gibt, arbeiten selbstständig zu erledigen, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen.
4. Welche Fähigkeiten sind für deinen Beruf besonders wichtig?
Wie in vielen anderen Berufen bin ich als Liegenschaftsverwalterin ebenfalls anspruchsvollen Situationen ausgesetzt. Aus diesem Grund ist es wichtig für mich, Stress und Konflikte zu bewältigen, lösungsorientiert zu denken und Geduld mitzubringen.
5. Was schätzt du an Coop als Arbeitgeberin?
Ich schätze die Weiterbildungsmöglichkeiten, den kollegialen Umgang und die Arbeitsatmosphäre sehr.