Arbeiten,

WO NACHHALTIGKEIT ZÄHLT

Nachhaltigkeit bei Coop

Seit über 30 Jahren gehen wir mit einem umfassenden Nachhaltigkeitsansatz als Pionierin voran und setzen uns für einen nachhaltigen Konsum ein. Als Leaderin im Bereich Nachhaltigkeit nehmen wir unsere gesellschaftliche Verantwortung gegenüber Mensch, Tier und Natur wahr.

Als Genossenschaft sind wir unseren Mitgliedern, aber auch der Gesellschaft und unseren Mitarbeitenden gegenüber, besonders verpflichtet. Mehr als 38 000 Mitarbeitende aus allen Landesteilen profitieren vom besten Gesamtarbeitsvertrag im Schweizer Detailhandel, vielfältigen Aus- und Weiterbildungen sowie guten Karrierechancen. Ausserdem sind wir die zweitgrösste Lehrstellenanbieterin der Schweiz. Mit unterschiedlichen Partnern fördern wir das Gemeinwohl direkt und regen unsere Mitarbeitenden und die gesamte Bevölkerung zu guten Taten an. 

Unter dem Motto Taten statt Worte fassen wir unser Nachhaltigkeitsengagement zusammen. Bei unserem umfassenden Engagement von über 420 gute Taten zählen sowohl kleine als auch grosse Projekte, Massnahmen und Fortschritte.

Gelebte Nachhaltigkeit bei Coop

Wir handeln mit langfristiger Perspektive. Als tragfähige Grundlage für unser Engagement im Bereich Nachhaltigkeit innerhalb der gesamten Coop-Gruppe haben wir im Jahr 2013 unternehmensweit gültige Nachhaltigkeitsziele für die Periode 2014 bis 2021 festgelegt. Im Jahr 2021 wurden diese Ziele überarbeitet und unter Berücksichtigung der Bedürfnisse unserer Stakeholder angepasst. Dabei flossen auch die spezifischen Anforderungen der verschiedenen Märkte mit ein.

Die neu formulierten Ziele gelten grundsätzlich für die gesamte Coop-Gruppe und stellen ein zentrales Instrument dar, um unsere Nachhaltigkeitsstrategie gezielt umzusetzen und unser Engagement in den definierten Handlungsfeldern weiter voranzubringen. Die aktuelle Zielperiode läuft bis 2026.

Über die Fortschritte bei der Zielerreichung informieren wir transparent im jährlich erscheinenden «Fortschrittsbericht Nachhaltigkeit».

Wir fördern die Zusammenarbeit mit Stiftungen

Dank dem Projekt «Job Integration» beschäftigen wir momentan rund 112 Personen mit speziellen Bedürfnissen. Dieses Projekt ermöglicht es diesen Menschen, in einer Coop-Verkaufsstelle einer geregelten Arbeit nachzugehen. Dabei werden sie von einer externen Fachperson bei diversen Aufgaben unterstützt. Diese Zusammenarbeit fördert den Teamgeist sowie den Erfahrungsaustausch unter den Mitarbeitenden. So können wir gemeinsam wachsen.