Absolvierende
Melis Karaali, Trainee Marketing Beschaffung

Die Menschen bei Coop - so vielfältig wie das Sortiment

Das Traineeprogramm bei Coop besteht aus einer umfangreichen Ausbildung, es werden Einblicke in unterschiedliche Bereiche, von der Logistik bis hin zur Werbung, gewährt. Eine Chance für die berufliche Karriere, welche in der Coop-Welt ermöglicht wird.

Im Bereich Marketing / Beschaffung bei Coop unterwegs

Bereits seit einem halben Jahr bin ich Trainee im Bereich Marketing/Beschaffung und arbeite am Hauptsitz in Basel. Zu meinen Hauptaufgaben gehören die Analyse und die Bearbeitung von verschiedenen Projekten, welche die Category betreffen. Hierbei ist die genaue Betrachtung der Kennzahlen und der Austausch mit anderen
Abteilungen äusserst wichtig. 

Vielfältigkeit als Teil von Coop

Die Menschen bei Coop sind so vielfältig wie das Sortiment – auch ich bin nun Teil davon und versuche mein Theoriewissen, welches ich an der Universität St.Gallen erworben habe, hier anzuwenden und etwas zu bewirken. Das kann ich am besten, wenn ich neben der Arbeit ins Yoga gehe, meditiere und Sport mache. Zudem versuche ich meine Kreativität und Strukturiertheit in den Arbeitsalltag miteinzubringen.

Die Unternehmenskultur ist im Alltag spürbar, die Hilfsbereitschaft und das Engagement für Mensch sowie Umwelt werden von allen gelebt.

Eine umfangreiche Ausbildung mit eigenen Projekten

Dank eines meiner ersten Projekte als Trainee konnte ich mit unserem Beschaffungspartner in Hongkong Kontakt aufnehmen und verschiedene Prozesse erfassen und überprüfen. So war es mir möglich, auch die internen Aktivitäten der Category besser zu verstehen und Zusammenhänge zu erkennen. Die Analyse von einzelnen Coop Marken oder veganen Ersatzprodukten sind weitere Bereiche, welche ich bereits bearbeitet habe. 

Bei Coop schätze ich es, dass Mitarbeitende nicht nur unterstützt, sondern auch weitergebildet und gefördert werden.

Wichtige Fähigkeiten in dieser Branche

Für die Trainee Stelle im Bereich Marketing/Beschaffung sind zunächst das Verständnis für Zahlen und die Analysefähigkeit von Bedeutung. Zudem sollte man auch ein unternehmerisches Denken mitbringen. Meine Projekte haben nahezu einen direkten Einfluss auf das Sortiment, da die Analysen wie beispielsweise zur Distributionstiefe von den Sortimentsverantwortlichen herangezogen werden. 

Mein persönliches Highlight

Mein persönliches Highlight ist mein aktuelles Projekt, ich beschaffe gerade erste Produkte für das Sortiment und bin für den ganzen Prozess verantwortlich. Hierfür werden Produkt- sowie Marktanalysen erarbeitet, die Lieferanten besucht und Verhandlungen geführt.