Absolvierende
Blogger Michael

Michael Gerber – Zwischen Verkaufsstelle und Office

In den vergangenen Monaten lernte ich die Menschen der Personalentwicklung von Coop kennen und konnte in verschiedenen Abteilungen aktiv an Projekten mitwirken. Dank dem Traineeprogramm konnte ich ein grosses Netzwerk für meine zukünftige Tätigkeit bei Coop aufbauen.

Meine Arbeit im Bereich HR Personalentwicklung / Projekte im Trading ist sehr vielseitig

Das Traineeprogramm absolviere ich bei Coop Bau + Hobby. Während diesem Jahr habe ich die Möglichkeit, die unterschiedlichsten Bereiche des Baumarktführers kennenzulernen. Einerseits verbringe ich einen Grossteil des Programms in diversen Verkaufsstellen und werde dabei zur Führungsperson ausgebildet. So hatte ich nach drei Monaten bereits die Chance, stellvertretend eine Verkaufsstelle zu führen. Andererseits sieht das Traineeprogramm auch einen Arbeitseinsatz in den internen Bereichen vor. Durch diesen stetigen Wechsel des Arbeitsortes habe ich bereits viele wundervolle Menschen, mit ihren unterschiedlichsten Lebensgeschichten, kennenlernen dürfen und habe grössten Respekt vor ihrer täglichen, harten Arbeit. Die gelebte hands-on Mentalität im Unternehmen sagt mir auch persönlich sehr zu. Dieses Management Traineeprogramm bietet demnach den idealen Mix aus dem Sammeln täglicher Führungserfahrung, Fronterfahrung im Verkauf und Einsicht in diverse andere Bereiche im Background von Coop Bau + Hobby.

Mein Ziel für dieses Programms ist es, möglichst viel zu lernen und in diverse Abteilungen dieses grossen Unternehmens einen Einblick zu erhalten.

Die Natur als Ausgleich zur täglichen Arbeit

Meine Freizeit verbringe ich am liebsten in der Natur, beim Sport und bei Unternehmungen mit Freunden und Familie. Zudem bereise ich liebend gerne die Welt. So nutzte ich die Zeit zwischen meinem Betriebswirtschaftsstudium und dem Traineeprogramm, um mich während rund sechs Monaten auf eine unglaublich faszinierende und prägende Reise durch Asien und Neuseeland zu begeben. Denn die Seele baumeln lassen und das Leben geniessen gehören für mich ebenso dazu, wie das tägliche Lernen und die harte Arbeit im Job. Diesen Ausgleich versuche ich, wenn immer möglich, beizubehalten.

Das innovative und spannende Arbeitsumfeld bei Coop schätze ich ausserdem sehr.

Auf ein gemeinsames Ziel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit

Während dem Traineeprogramm habe ich neben dem Daily Business die Möglichkeit, mich mit einer Problematik in Form einer Projektarbeit auseinanderzusetzten. Es handelt sich dabei um mögliche Effizienzoptimierungen in der Lagerhaltung der Coop Bau + Hobby Filialen. Durch dieses Projekt habe ich wiederum die Möglichkeit mit vielen erfahrenen Personen aus unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens zusammenzuarbeiten. Diese Erfahrung ist sehr wertvoll und bereichernd für mich. Mein Ziel für dieses Programms ist es, möglichst viel zu lernen und in diverse Abteilungen dieses grossen Unternehmens einen Einblick zu erhalten. Zudem bestehen ideale Voraussetzungen, um während diesen 12 Monaten ein möglichst grosses Netzwerk aufzubauen. Das ideale und spannende Arbeitsumfeld bei Coop schätze ich ausserdem sehr.

Bemerkung: Bilder wurden vor der Maskenpflicht erstellt / Alle Schutzmassnahmen wurden eingehalten.