Absolvierende
Paula Juliane Uhlmann, Trainee Marketing Beschaffung

Vom Praktikum bei Coop zum Traineeprogramm Marketing / Beschaffung

Als Trainee im Bereich Marketing / Beschaffung durchläuft Paula eine spannende 12-monatige-on-the-job-Ausbildung in den Categories Süsswaren und salzige Snacks und sorgt dabei bei der Sortimentsgestaltung von Coop für jede Menge Leckereien.

Im Süsswaren- und salzige Snacks-Sortiment Zuhause

Ich bin Paula Juliane Uhlmann, Trainee bei Coop und arbeite am Hauptsitz in Basel. Gemeinsam mit meinem Team sind wir zuständig für das Sortiment der Süsswaren und salzige Snacks und sorgen dafür, dass immer die knusprigsten Biscuits, die kreativsten Schoki-Kreationen und neuesten Chips-Sorten in den Coop-Regalen liegen. Die Sortimentsgestaltung gehört zu meinen Hauptaufgaben, dazu gehören tägliche Controllings, um das Sortiment bestmöglich zu analysieren. Ein wichtiger Teil in unserer Category ist das Saisongeschäft mit Ostern und Weihnachten, hierbei war ich in den letzten Monaten sehr eingebunden. Bei uns heisst es nach Weihnachten ist vor Weihnachten – denn sobald Weihnachten vorbei war habe ich mit den Auswertungen der Weihnachtsartikeln begonnen und die Neuheiten für Weihnachten 2022 ausgesucht. Aktuell findet die Planung für Ostern 2023 statt, besonders spannend ist hier die Entwicklung neuer Hohlfiguren mit unserer Eigenmarke Halba. Bei einem Besuch in der Halba Schokoladenfabrik habe ich sogar schon selbst an der Hohlfiguren-Anlage mithelfen dürfen und Hasen "geschminkt" – so nennt man die Gestaltung der Hasen mit verschieden-farbigen Schokoladensorten, beispielsweise die weissen Augen bei einem Hasen aus Milchschokolade.

Vom Praktikum bei Coop zum Traineeprogramm

Nach meinem BWL-Bachelorstudium bin ich eher zufällig als Praktikantin bei Coop gelandet. Dabei habe ich die Arbeit im Category Management kennen gelernt und es hat mir so gut gefallen, dass ich mein Masterstudium extra so ausgewählt habe, um im Anschluss daran wieder bei Coop zu arbeiten. In meinem Studiengang "Agribusiness" konnte ich einen detaillierten Einblick in die Lebensmittelbranche gewinnen und wichtige Erkenntnisse für mein späteres Berufsleben mitnehmen, beispielsweise Marktpotenzialanalysen in der Landwirtschaft und Taktiken in der Verhandlungsführung.

Nach absolviertem Praktikum bei Coop, habe ich mein Masterstudium extra so ausgewählt, um im Anschluss wieder bei Coop arbeiten zu können.

Mein Coop Netzwerk ausbauen

Für den Einstieg bei Coop ist das einjährige Traineeprogramm die perfekte Möglichkeit. Ich bin während des Jahres fest in einem Bereich, hier habe ich mich für die Haupt Category Süsswaren & Salzige Snacks entschieden. Dort hatte ich bereits nach kurzer Zeit viel Verantwortung und bin verantwortlich für kleine und grössere Projekte. Zwischendurch habe ich immer wieder Stages in anderen Bereichen um weitere Tätigkeiten kennen zu lernen und mein Netzwerk auszubauen. Zudem bin ich ständig im Kontakt mit den anderen Trainees und wir können uns austauschen. Auch von ehemaligen Trainees, wovon es bei Coop mittlerweile einige gibt, profitiere ich sehr, weil sie genau wissen, wie es ist als Trainee bei Coop zu starten.

Eigene Projekte als Trainee übernehmen

Jeder Trainee hat innerhalb des Jahres ein eigenes Projekt zu bearbeiten welches zum Abschluss übergeordnet präsentiert wird. Um was für ein Projekt es dabei geht wird individuell bestimmt, das kann beispielsweise eine Prozessoptimierung, eine Umstrukturierung des Sortiments oder ein Beschaffungsauftrag sein. Ich bin zuständig für die Planung einer Neuheit im Bereich der Schokolade und habe dabei den Projektlead. Dabei bin ich mit allen Herausforderungen bei der
Produktentwicklung konfrontiert: der Beschaffung von Komponenten – unter anderem aus Fernost, der Kommunikation mit diversen Lieferanten, der Verhandlung über Preise und Konditionen und der Auswahl von Dienstleistern. Das alles muss zeitlich perfekt geplant sein damit die einzelnen Schritte am Ende optimal
miteinander funktionieren können und das Produkt pünktlich in den Verkaufsstellen steht.

Diesen Moment, den fertigen Artikel dann im Regal stehen zu sehen, kann ich schon jetzt kaum erwarten!