Absolvierende
Samuel Dias, Praktikant Retail

Mein Abenteuer bei Coop

Als Praktikant im Retail konnte Samuel wertvolle Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln. Dieser Artikel bietet einen hervorragenden Überblick, um mehr über ein Praktikum bei Coop zu erfahren.

Über mich und meine Tätigkeit als Praktikant

Mein Name ist Samuel Dias und ich bin 18 Jahre alt. Im August 2021 begann ich mein Praktikum für die kaufmännische Berufsmatura bei der Genossenschaft Coop. Die Abteilung, in der ich mein Praktikum absolviere, heisst «Verkaufskoordination». Wie der Name schon sagt, ist diese Abteilung direkt der Direktion Retail und den mehr als 209 Filialen in der Romandie angegliedert. 

Meine tägliche Aufgabe und die meiner Kolleginnen und Kollegen in der Abteilung besteht darin, die verschiedenen Verkaufsleiterinnen und Verkaufsleiter so gut wie möglich bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Denn diese sind sehr beschäftigt und haben viel Verantwortung. Deshalb versuchen wir, ihnen Arbeit abzunehmen, indem wir die verschiedenen administrativen Aufgaben erledigen, die ihnen zugewiesen sind.

Mein Abenteuer bei Coop

Ich möchte Ihnen nun von meinem Abenteuer bei Coop erzählen. Alles begann ein Jahr zuvor, im Sommer 2020. Inmitten der Corona-Krise war ich auf der Suche nach einem Studentenjob mit dem primären Ziel, Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln. Dabei stiess ich auf eine Anzeige der Coop-Filiale Vich, bewarb mich und wurde nach einem erfolgreichen Vorstellungsgespräch eingestellt.

So begann eine grossartige Erfahrung in einer Verkaufsstelle, die nach einem neuen Konzept neu gestaltet wurde war. Da ich in engem Kontakt mit den Führungskräften des Supermarkts stehe, erlangte ich schnell Kenntnisse über die Führung einer Verkaufsstelle und allgemein über die Funktionsweise des Unternehmens.

Ein Jahr später wurde ich als Praktikant in der Verkaufskoordination Romandie eingestellt, um meine gymnasiale Ausbildung zu vervollständigen.

Es war dieses Jahr in der Praxis, das mich darin bestärkt hat, meinen Weg in der Coop-Gruppe fortzusetzen.

Herausforderungen und Lehren aus dieser Zeit

Einmal in der Welt der Verwaltung angekommen, muss ich zugeben, dass ich mit der ganzen Komplexität, die ein Unternehmen dieser Grössenordnung mit sich bringt, ein wenig verwirrt war.

Glücklicherweise hat mir meine Erfahrung im Verkauf geholfen, klarer zu sehen, insbesondere was den Weg der Ware von unserer Vertriebszentrale bis zur Verkaufsstelle betrifft.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ich durch diese beiden unterschiedlichen und sich ergänzenden Erfahrungen Kompetenzen entwickelt habe, die es mir ermöglichen, die Bedürfnisse unserer Filialen und unserer Kundschaft zu verstehen und bestmöglich zu erfüllen.

Wohin führt dieses Abenteuer?

Schliesslich möchte ich mein Studium fortsetzen und werde am Ende meines Praktikums einen Bachelor of Science HES-SO in Betriebsökonomie beginnen. Allerdings ist mein Abenteuer bei Coop noch lange nicht zu Ende und das Beste kommt noch!