Studierende können bei der Coop-Gruppe ein Traineeprogramm, Praktikum oder duales Studium absolvieren.

Dein Traineeprogramm bei Coop im Retail

Tauche in die Welt des Detailhandels ein und entdecke die Sortimentsvielfalt in unseren Coop-Supermärkten. Erlebe ein kundennahes Programm in verschiedenen Verkaufsstellen und profitiere von internen Fachausbildungen.

Was Dich erwartet

Der Bereich Retail umfasst bei Coop alle Food-Supermärkte, Coop to go, Sapori d'Italia, Karma und in der Westschweiz den Fooby-Concept-Store. In diesem Traineeprogramm bekommst Du einen tiefen Einblick in den Aufbau und die Organisation im Detailhandel, in die Produkte- und Sortimentsvielfalt sowie in die Planung der Verkaufsförderungsaktivitäten eines Supermarktes. Dabei wirkst Du aktiv an der Front verschiedener Verkaufsstellen mit. Während der Einführung in die Funktion als stellvertretende/-r Geschäftsführer/-in übernimmst Du immer mehr Verantwortung und Tätigkeiten. Bei entsprechender Eignung ist das Ziel, nach Abschluss des Traineeprogramms eine Kaderfunktion in einer Verkaufsstelle zu übernehmen.

Ablauf Traineeprogramm

  • Primärer Einsatz im Verkauf
  • 3-4 Einsätze von jeweils mehreren Monaten in unterschiedlichen Verkaufsstellen
  • Einführung und Arbeiten in den verschiedenen Themenbereichen des Detailhandels (Frischprodukte, Non Food usw.) sowie Einarbeitung in alle Abläufe, Prozesse und Systeme
  • Interne Fachausbildungen (Verkauf, Warenwirtschaft) und verschiedene Ausbildungen zu Selbstkompetenz sowie Führung
  • Vier- bis fünfwöchiger Einsatz in den Zentralbereichen (wie z.B. Category Management, Kommunikation, HR, Controlling, etc.)
  • Ab der 2. Ausbildungshälfte Einführung in die Funktion als stellvertretende/-r Geschäftsführer/-in mit vorwiegend operativen und teilweise konzeptionellen Tätigkeiten
  • Konzipierung und Führung eines eigenen Projektauftrags

Deine Vorteile bei Coop

Während dem Traineeprogramm bei Coop profitierst Du von folgenden Benefits:

Das solltest du mitbringen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich BWL / Marketing / Unternehmensführung
  • Affinität zum Detailhandel und Freude am Kundenkontakt
  • Erste Erfahrung im Detailhandel oder artverwandten Branchen
  • Unternehmerische Denkweise sowie eigenverantwortliches Handeln
  • Begeisterungsfähigkeit und Überzeugungskraft gegenüber Teammitgliedern
  • Wille, Führungsverantwortung zu übernehmen

Das Traineeprogramm bei Coop empfehle ich weiter weil man in einem der grössten Unternehmen der Schweiz täglich einen sinnvollen Beitrag für die Gesellschaft leisten kann.

Nando, Trainee Retail