Studierende können bei der Coop-Gruppe ein Traineeprogramm, Praktikum oder duales Studium absolvieren.

Dein Traineeprogramm in der Logistik

Lerne die sich ständig weiterentwickelnde und vielseitige Welt der Coop Logistik in einem 12-monatigen Traineeprogramm kennen und entwickle Dich durch deine aktive Mitarbeit weiter!

Was Dich erwartet

Wir bieten dir die einmalige Chance, Dich ein Jahr lang auf eine Führungsposition in der Coop Logistik vorzubereiten. Wir begleiten Dich auf Deinem Weg und sind dafür besorgt, dass Du dein Handwerk "von der Pike auf" erlernen kannst. An unserem Campus bilden wird Dich fachlich weiter. Wir fördern und fordern Dich nicht nur im logistischen Alltag, sondern konfrontieren Dich auch mit der Herausforderung, unsere Zukunft mitzugestalten.

Infos Traineeprogramm

  • Du bereitest Dich darauf vor, eine Führungsaufgabe innerhalb der Coop Logistik in den Bereichen Intralogistik (Lagern, Fördern, Kommissionieren, Entsorgen) oder Transport (Schiene, Strasse) zu übernehmen
  • Du lernst die Aufgaben in den verschiedenen Bereichen der Coop Logistik kennen und arbeitest aktiv im Tagegeschäft mit
  • Du tauchst in eine agil organisierte Einheit ein und unterstützt das Team bei seinen operativen Tätigkeiten in der Planung des Supply Networks
  • Du arbeitest in Projekten zur Prozessoptimierung in einem der agil organisierten Produktteams der Logistik mit
  • Du erweiterst dein Netzwerk, absolvierst Stages an den verschiedenen Standorten der Coop Logistik sowie den Fachbereichen und erweiterst Dein Know-how zur Logistik im stationären und im Online-Handel
  • Du tauchst in den Themenbereich Nachhaltigkeit, Co2-Neutralität und Kreislaufwirtschaft im Rahmen eines Stages in der Fachabteilung ein
  • Du absolvierst einen Einsatz in den Supermärkten von Coop

Deine Vorteile bei der Coop-Gruppe

Während dem Traineeprogramm bei der Coop-Gruppe profitierst Du von folgenden Benefits:

Das solltest Du mitbringen

  • Abgeschlossenes Studium in Logistikmanagement, Supply Chain Management, Betriebsökonomie
  • Hohe Eigenmotivation und vernetzte Denkweise          
  • Bereitschaft zu Reisetätigkeiten in der Schweiz         
  • Den Willen, Führungsverantwortung zu übernehmen         
  • Teamfähige, engagierte und neugierige Persönlichkeit