Karriere
Leiter J2EE Entwicklung

Vielfältige Aufgaben und langfristige Beziehungen schaffen

Planen, Koordinieren, Führen und Motivieren kennzeichnen meinen Job. Der Einsatz der richtigen Werkzeuge, die Gestaltung der Software-Architektur, möglichst hoher Automatisierung in der Entwicklung und motivierte Mitarbeitende - so führen vielfältige Aufgaben zu langjährigen Beziehungen.

25 Jahre Coop – Eine lange Reise

Meine Karriere bei Coop begann in einem 2-Mann Entwicklerteam als Software-Entwickler. Anfang der 2000er Jahre konnte ich bereits erste Erfahrungen in der Führung und Verantwortung als Teamleiter in der Web-Entwicklung bei Coop sammeln.  Derzeit bin ich Teamleiter in der Informatik Entwicklung und führe ein Team von 20 Entwicklern, 4 Auszubildenden und 1 DHBW-Studierenden. Heute erzähle ich Euch mehr über meine Arbeit, was mich motiviert und was ich in 25 Jahren bei Coop erleben durfte.

Ein Arbeitstag als Teamleiter Informatik Entwicklung J2EE Entwicklung

Zu meinen Hauptaufgaben gehört es, die optimale Koordination von Ressourcen und IT-Projekten zu erreichen und diese in Abstimmung mit den Auftraggebern zu priorisieren. In diesem Rahmen berate ich unsere Kunden, suche mit ihnen die beste Lösung für ihre Anforderungen und arbeite aktiv in Projekten mit. Wir entwickeln mit modernen Frameworks (Angular, Vaadin) java-basierte Weblösungen, aber auch IT-gestützte Workflows basierend auf AEM Forms. Vorgehen mit agilen Methoden (Scrum und Kanban, Jira-Boards) sind bei uns seit Jahren Standard.

Es gibt immer wieder interessante, spannende Projekte aus allen Bereichen von Coop. Generell kann ich sagen, es war mir noch kein Tag in diesem Unternehmen langweilig.

Motivation für meine Karriere

Die vergangenen 25 Jahre waren sehr abwechslungsreich und spannend zugleich. Durch eine Vielzahl an Projekten konnte ich Einblicke in viele Fachbereiche in einem grossen Retail-Unternehmen erhalten. In Zusammenarbeit mit interessanten Kollegen/-innen aus Prozess- und Fachstellen macht es Freude an der Konzeption und Entwicklung von Softwarelösungen mitzuwirken, die der Kundschaft einen Mehrwert bieten und ihnen die Arbeit erleichtern. Neben den fachlichen Anforderungen haben sich auch die Anforderungen an einen Software-Entwickler verändert – so ist das Gestalten und Weiterentwickeln von internen Prozessen, Auswahl der richtigen Tools und Frameworks eine spannende und motivierende Arbeit. Nicht zuletzt sind auch die Arbeitskollegen/innen ein wichtiger Faktor der einen motiviert und treibt jeden Tag gerne seiner Arbeit mit Freude nachzugehen. Generell kann ich sagen, dass immer wieder neue, spannende Projekte aus allen Bereichen von Coop aufschlagen, die die Arbeit interessant und abwechslungsreich machen. 

Es ist immer wieder schön, wenn wir mit unseren Kunden Softwarelösungen entwickeln können, mit denen unsere Kunden gerne arbeiten, die ihnen einen Mehrwert bieten und ihnen die Arbeit erleichtern.

Bemerkung: Bilder wurden vor der Maskenpflicht erstellt / Alle Schutzmassnahmen wurden eingehalten.