Ob beim Erstellen von Dienstplänen oder bei der Koordination der Warenein- und -ausgänge: Stets müssen Logistikerinnen und Logistikerden Überblick behalten. Für Ramon Christoffel stellte dies nie ein Problem dar: «Selbstorganisation war schon immer eine meiner Stärken.» Weiter sei es im Logistikalltag hilfreich, vernetzt denken zu können, um die Prozesse und Abläufe in der Verteilzentrale zu verstehen. Zudem kommt Christoffel beim Arbeiten immer wieder zugute, dass er ein offener Mensch ist und gut mit anderen Leutenreden kann. «Der Beruf passt zu meiner Persönlichkeit. Deshalb kann ich mir auch vorstellen, noch viele Jahre in der Logistik zu arbeiten», sagt er. Zurzeit absolviert er eine Weiterbildung zum Logistikfachmann, um sein Wissen weiter zu vertiefen.
Dieser Artikel ist in Kooperation mit der Schweizerischen Vereinigung für die Berufsbildung in der Logistik (SVBL) und BerufsbildungPlus.ch entstanden.