Verhelfen Sie uns zu einer perfekten Infrastruktur

Support, Finanzen und Human Resources sorgen dafür, dass unser Unternehmen reibungslos funktioniert.

Allein im Bereich Finanzen garantieren das 200 Mitarbeitende mit vielseitigen Aufgaben – vom Rechnungswesen über die Steuern bis zur Versicherung. Spezielle Funktionen wie Übersetzer/in, Rezeptionist/in oder Redaktionsassistent/in machen auch den Support besonders attraktiv. Und das HR sorgt dafür, dass 75 Prozent  aller Kadermitarbeitenden aus den eigenen Reihen kommen. Weil wir in unsere Mitarbeiter langfristig investieren. Schauen Sie nach, ob gerade etwas für Sie frei ist.


Was Luca als Mitarbeiter Kundendienst bei Coop wirklich tut

Luca telefoniert von Berufs wegen viel und gerne. Als Verantwortlicher für den Westschweizer Coop Kundendienst weiss er mit einer beruhigenden Stimme selbst den aufgebrachtesten Anrufer zu beschwichtigen.

Aus der Welt von Support, HR und Finanzen bei Coop

Nicolas, HR Business Analyst.

Nicolas, Werkstudent Personalentwicklung, heute HR Business Analyst

Welche Aufgaben übernehmen Sie als HR Business Analyst?
Zu meinen Aufgaben gehört die Analyse und Konzeption von HR-Geschäftsprozessen als Basis für die Implementierung von neuen IT-Lösungen, die Aufbereitung von Kennzahlen (HR-Reporting) sowie die Optimierung bestehender Prozesse. Zudem bin ich für die Durchführung von Schulungen sowie die Erstellung der dazugehörigen Unterlagen verantwortlich. Die Mitarbeit in Projekten, wie zum Beispiel die Einführung einer neuen HR-Softwarelösung, runden meine Tätigkeit ab.

Was macht Ihnen an Ihrer Arbeit am meisten Spass?
An meiner Stelle als HR Business Analyst gefällt mir besonders gut, dass ich jederzeit eigene Ideen einbringen darf und meine Meinung ernst genommen wird. Bereits seit Beginn wird mir viel Verantwortung übertragen und die Ergebnisse meiner Arbeit haben einen direkten Einfluss auf die Coop Genossenschaft. Zudem kann ich die bereits im Studium angewandten Arbeitstechniken sinnvoll einsetzen und der Austausch mit verschiedenen Teams ist Teil meines abwechslungsreichen Arbeitsalltags.
 
Was möchten Sie in Ihrer Karriere bei Coop noch erreichen?
Nach meinem Abschluss habe ich eine Stelle gesucht, bei welcher ich Berufserfahrung sammeln und gleichzeitig meinen Wissensrucksack weiter füllen kann. Die Coop Genossenschaft unterstützt meine persönliche Entwicklung und bietet ein vielfältiges Ausbildungsangebot, wodurch ich mein Wissen aus dem Studium vertiefen kann. Aufgrund der Grösse des Unternehmens stehen mir in Zukunft verschiedene Richtungen offen.