Was wir bieten - Unsere Vorteile und Rabatte für Mitarbeitende

Als Mitarbeiterin / Mitarbeiter profitieren Sie von vielen Vorteilen: Von Rabatten bei verschiedenen Coop-Formaten, über flexible Arbeitszeitmodelle, vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu attraktiven Vorsorgelösungen.

Vergünstigungen

Coop Mitarbeitende profitieren von attraktiven Rabatten bei vielen Coop-Formaten und Services:

  • bis zu 20 % Rabatt in Fachmärkten, Coop und Marché Restaurants sowie bei Non-Food-Artikel
  • 5x Superpunkte im Food-Bereich
  • 5 % Rabatt auf das Reiseangebot bei ITS Coop Travel
  • bis zu 20 % Rabatt auf verschiedene Versicherungsleistungen
  • günstigere Mobile- und Prepaid-Abos bei Coop Mobile
  • Reka-Card: Vergünstigung bei Bezug

Beteiligungen an Abonnements

Damit unsere Mitarbeitenden immer mobil und flexibel bleiben, bieten wir ihnen bei Coop:

  • Mobility CarSharing 
  • Beteiligungen an Abonnements des öffentlichen Verkehrs
Anstellungsbedingungen bei Coop: fair, sozial und vertrauensvoll.

Attraktive Anstellungsbedingungen

Coop bietet Mitarbeitenden attraktive Anstellungsbedingungen, mit denen Sie Familie und Beruf vereinen können:

  • 5 Wochen Ferien im Jahr
  • Coop zahlt 2/3 bei der Pensionskasse ein
  • kostenloser Sozialdienst für finanzielle, gesundheitliche, persönliche und betriebliche Fragen
  • flexible und individualisierbare Arbeitszeitenmodelle
  • bei Dienstalterjubiläum eine Vergütung durch Urlaub oder einen Geldbetrag 

Unser Gesamtarbeitsvertrag

Bei uns basiert Vertrauen auf Sicherheit. Unser Gesamtarbeitsvertrag (GAV) regelt die Grundlagen für gute Beziehungen und wurde in Kooperation mit Gewerkschaften und weiteren Interessengruppen erarbeitet.

Gesamtarbeitsvertrag ansehen

Lohngerechtigkeit zwischen Mann und Frau

Um die Einhaltung von Lohngerechtigkeit sicherzustellen, haben wir unser Lohngefüge und
-system nach anerkannten Kriterien der Schweizerischen Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme (SQS) in Zusammenarbeit mit der Association of Compensation & Benefits Experts (acbe) überprüfen lassen. Seit April 2020 haben wir als erste grosse Detailhändlerin der Schweiz das Zertifikat «Fair Compensation» erlangt, welches bestätigt, dass wir die Lohngerechtigkeit nach den Kriterien der acbe einhalten. 

Nachhaltigkeit

Seit mehr als 20 Jahren verfolgt Coop einen umfassenden Nachhaltigkeitsansatz. Wir stehen für Taten statt Worte und leisten unseren Teil für nachhaltige Zusammenarbeit im Sinne von Umwelt und Gesellschaft. Unter anderem umfasst das:

  • Engagement für Mensch, Tier und Natur mit über 390 Taten
  • die Reduktion von Plastik im Sortiment 
  • den Einsatz gemeinsam mit Partnern für einen nachhaltigen Konsum
Coop setzt sich für Nachhaltigkeit und familienfreundliche Arbeitsbedingungen ein.

Familienfreundlichkeit

Familien spielen in der Coop-Gruppe eine grosse Rolle. Damit unsere Mitarbeitenden genug Zeit für ihre Lieben haben, bieten wir:

  • Mutterschaftsurlaub von 18 Wochen
  • tolle Freizeit- und Ferienangebote für Kinder mit Hello Family und Little Fooby
  • Coop Child Care: Finanzielle Unterstützung bei externer Kinderbetreuung

Gesundheit

Coop fördert Gesundheit und schafft durch verschiedene Sportangebote Anreize für mehr Bewegung:

  • 10% Rabatt auf das Fitness-Jahresabo bei Update Fitness
  • vielfältige, firmeninterne Sportangebote (Fussball, Joggen, Tennis, Volleyball)

Aus- und Weiterbildungen

Um ideal für die Aufgaben im Job gewappnet zu sein, bietet Coop eine Vielzahl an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit dem «Coop Campus» betreiben wir eine der führenden Bildungsstätten im Schweizer Detailhandel. Unsere Ausbildungsförderung umfasst:

  • mehr als 350 interne Kurse
  • regionale und nationale Ausbildungszentren
  • Unterstützung für externe Aus- und Weiterbildungen

Offene Unternehmenskultur

Ein attraktives und soziales Arbeitsumfeld, mit einer offenen und innovativen Unternehmenskultur:

  • flache Hierarchien
  • Transparenz
  • kurze Entscheidungswege
  • nachhaltiges Handeln
  • «Es freut mich sehr, welchen guten Zusammenhalt wir bei Coop haben. Unsere Werte sind nicht nur leere Worte, wir leben diese im Alltag. Wir Menschen aus verschiedenen Altersklassen, aus unterschiedlichen Nationen, mit diversen religiösen Hintergründen machen den Unterschied.»

    Luc Pillard, Leiter HR

Talentmanagement bei Coop

Unsere Mitarbeitenden tragen mit Leidenschaft gemeinsam zum Erfolg von Coop bei. Deshalb möchten wir unsere Talente auf jeder Karrierestufe fördern und ihre Fähigkeiten ausbauen. Bei unserem Talentmanagement stehen die Bedürfnisse der Mitarbeitenden stets im Vordergrund. Es geht um Wertschätzung, Unterstützung und Austausch auf Augenhöhe.

Damit wir gemeinsam an die Spitze gehen, unterstützen wir Sie mit:

 

  • Persönlichem Ausbildungsprogramm aus den 350 verschiedenen internen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Coop Campus) sowie externen Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Unterstützung durch das Talentmanagement, HR Business Partner/-in und Vorgesetze/-r
  • Nachwuchsförderungsprogrammen
  • Coachings, z.B. Teamentwicklung (Workshops)

Das erreichen wir mit wirksamer Talentförderung:

Durch effizientes Talentmanagement werden bei Coop über 75% der Kaderstellen intern besetzt sowie über 65% der Trainees und 60% der Lernenden weiterbeschäftigt.

Durch gezieltes und wirksames Talentmanagement bietet die Coop-Gruppe ihren Mitarbeitenden klare Perspektiven für die Zukunft. Für neue Herausforderungen und Aufgaben finden wir für alle Mitarbeitenden die passenden Förder- und Weiterbildungsmöglichkeiten – damit sie das Unternehmen selbst langfristig mitgestalten können.

Aus- und Weiterbildung im Coop Campus

Der Coop Campus bietet über die gesamte berufliche Laufbahn hinweg eine Welt voller Entwicklungsmöglichkeiten. Als eine der führenden Bildungsstätten im Schweizer Detailhandel, findet dort ein Grossteil unserer internen Weiterbildungen statt.

Der Coop Campus bietet zielgenaue Ausbildung von den Grundlagen beim Jobeinstieg bis hin zur Ausbildung von Führungskräften.

Externe Aus- und Weiterbildung

Damit unsere Mitarbeitenden ihren Horizont in alle Richtungen erweitern können, unterstützt Coop neben internen Entwicklungsmöglichkeiten auch externe Aus- und Weiterbildungen. Dabei legen wir höchsten Wert auf ihren eigenen Nutzen und fördern vor allem Lehrgänge, die zu einem eidgenössisch anerkannten Abschluss führen.